DFB Pokal Wettquoten

29 September 2023

Am 29. Juli geht es los – und Sie können in der ersten Runde des DFB Pokals Ihre Tipps abgeben. Wir haben uns nach den besten DFB Pokal Wettquoten umgeschaut. Finden Sie hier alle Infos zum Turnier, die Favoriten und Strategien für Ihre DFB Pokal Wetten. Wir haben einige Buchmacher mit interessanten DFB Pokal Wettquoten ausgewählt:

Wettanbieter VergleichWettquoten auf den DFB Pokal Sieger
bet365
Die aktuellen DFB Pokal Wettquoten entnehmen Sie bitte der bet365 Website
bwin
FC Bayern München 2,60Borussia Dortmund 6,00RB Leipzig 9,00
Betano
FC Bayern München 3,25Borussia Dortmund 5,00RB Leipzig 7,00

Bitte beachten Sie: die DFB Pokal Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gültig. Sie können sich jederzeit ändern. Informieren Sie sich also unbedingt über die aktuellen Wettquoten, wenn Sie Ihre Wetten platzieren.

Wer gewinnt den DFB Pokal?

Für Fußball Wetten Freunde in Deutschland ist dieses Turnier ein Highlight.

Die erste Hauptrunde beginnt am 29.07. und läuft bis zum 31. August. Favoriten sind ganz klar der FC Bayern München, Borussia Dortmund und der Vorjahressieger RB Leipzig.

Die oben genannte Wettquoten beziehen sich auf den Gesamtsieger. Alle DFB Wettquoten für die erste Runde können Sie sie bei den Online Buchmachern einsehen. Damit können einen Vergleich anstellen und Ihre Prognosen vorbereiten. Sie finden die Wettquoten für alle Spiele der ersten Runde. Wie bei allen anderen Sportwetten gilt auch hier – je kleiner die Quote, umso größer werden die Chancen der Mannschaft auf den Sieg eingeschätzt.

Unsere Tabelle zeigt DFB Pokal Wettquoten für die jeweils ersten Spiele der Favoriten. Sie sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels aktuell und können sich natürlich jederzeit verändern.

Spielbwin
Betano
30.07.1860 MünchenBorussia Dortmund14,501,1814,001,19
30.08.FC Teutonia Ottensen 1905RB Leipzig31,001,02527,001,03
30.08.Viktoria Koln1. FC Bayern München26,001,0725,001,09

DFB Pokal – über das Turnier

Den DFB Pokal gibt es bereits seit 1935. Das Fußball Turnier wird jährlich vom Deutschen Fußball Bund (DFB) organisiert. Neben der deutschen Meisterschaft ist die DFB Pokal das wichtigste Fußball Turnier Deutschlands. Das Finale findet seit 1985 im Olympiastadion in Berlin statt.

Der DFB Pokal geht 2022/2023 in die 80. Runde. Insgesamt gibt es 63 Spiele – Start ist am 29.07., das Endspiel wird am 3. Juni 2023 ausgetragen. Der DFB Pokal Sieger wird im KO System ermittelt. Endet die reguläre Spielzeit mit einem Unentschieden, gibt es 2 x 15 Minuten Verlängerung, danach Elfmeterschießen.

Für die erste Hauptrunde qualifizieren sich 64 Mannschaften:

  • Die Vereine der ersten und zweiten Bundesliga
  • Die Verbandspokal Sieger der 21 Landesverbände
  • Die erste 4 Mannschaften der dritten Liga

Die Begegnungen werden vor jeder Runde ausgelost. Dabei bekommen Vereine aus den unteren Ligen Heimrecht gegen Mannschaften aus höheren Ligen.

In letzter Zeit bestritten das Finale vor allem zwischen der FC Bayern München und Borussia Dortmund. In der letzten Saison jedoch gewann der RB Leipzig im Elfmeterschießen gegen den SC Freiburg und holte sich damit zum ersten Mal den Titel.

Die Rechte für die Übertragung des DFB Pokal 2022/23 im TV und Stream liegen bei Sky, ARD und ZDF.

DFB Pokal Wettquoten

Termine

Die Spiele der ersten Hauptrunde sind für den 29., 30., und 31. Juli sowie für den 1. August 2022 angesetzt. An diesem Wochenende findet allerdings auch der Supercup Finale statt. Hier treffen sich der FC Bayer und der RB Leipzig. Aus diesem Grund spielen diese beiden Vereine ihre erste Runde erst am 30. und 31. August.

  • 1. Runde: 29. Juli bis 31. August 2022
  • 2. Runde: 18. und 19. Oktober 2022
  • Achtelfinale: 31. Januar 2023 bis 8. Februar 2023
  • Viertelfinale: 4. und 5. April 2023
  • Halbfinale: 2. und 3. Mai 2023
  • Finale: 3. Juni 2023

Die Favoriten des DFB Pokals 2022

Schauen wir uns die DFB Pokal Wettquoten der verschiedenen Online Wettanbieter im Vergleich an, sehen wir ganz klar die potentiellen Pokalsieger. Die Top Favoriten sind der FC Bayern München, Borussia Dortmund und der Vorjahressieger RB Leipzig. Doch auch der Verein Bayer 04 Leverkusen hat durchaus Chancen auf den Titel.

FC Bayern München

Die Mannschaft stand 24 Mal im Finale und wurde bereits 20 Mal Pokalsieger. Wird der FC Bayern München es schaffen, sich in dieser Saison den Titel wiederzuholen?

In der Saison 2020/21 schieden die Bayern gegen den Zweitligisten Holstein Kiel aus. Und auch in der letzten Saison gab es ein frühes Aus für die Mannschaft. In der zweiten Runde schied der FC mit 0:5 gegen Gladbach aus.

Dennoch wird der FC Bayern München als Topfavorit gehandelt – was sich an den DFB Quoten deutlich zeigt. Das Team wird alles daran setzen, dieser Prognose gerecht zu werden. Der erste Gegner im diesjährigen Turnier wird der Drittligist Viktoria Koeln sein.

Borussia Dortmund

Der Pokalsieger von 2021 steht gemäß den DFB Pokal Wettquoten an zweiter Stelle. Borussia Dortmund ist ganz klar eines der besten Teams Deutschland – doch in der vergangenen Saison verloren die Borussen im Achtelfinale gegen den Zweitligisten St. Pauli.

Das erste Spiel dieser DFB Pokal Saison bestreitet Borussia Dortmund gegen den TSV 1860 München (3. Bundesliga).

RB Leipzig

Für die Leipziger war die Triumph in der letzten Saison der erste Titel in der Geschichte des Vereins. Erinnern wir uns an das Endspiele gegen den FC Freiburg. Zunächst spielte der RB Leipzig mehr als eine Stunde ohne Marcel Halstenberg – aufgrund einer roten Karte. Dann konnten Sie den 0:1 Rückstand ausgleichen und schließlich im Elfmeterschießen gewinnen.

In dieser Saison wird das erste Spiel der Leipziger die Partie gegen den Hamburger Regionalligisten FC Teutonia 05 Ottensen sein (30. August).

Wettstrategien für den DFB Pokal

Es versteht sich von selbst, dass die erste und wichtigste Strategie das Fachwissen ist. Nur wer sich im Fußball auskennt, hat mit DFB Pokal Wetten eine Gewinnchance. Informieren Sie sich also im Vorfeld und während des Turniers über die Vereine und Spieler.

Im Gegensatz zu Bundesligaspielen gibt es bei den Matches des DFB Pokal immer einen Sieger. Von den 64 Teilnehmern bleiben zwei übrig, die das Final unter sich ausmachen.

Die gewohnten Wetten auf Sieg, Unentschieden und Niederlage sind natürlich möglich. Diese beziehen sich auf das Endresultat nach 90 Minuten Spielzeit – ohne die Verlängerung.

Eine Head to Head Wette kann hier interessant sein – hier geht es darum, welche Mannschaft gewinnt. Weiterhin möglich sind Handicap Wetten, Torwetten, Doppelten Chance oder Über/Unter Wetten.

Langzeitwetten können sich lohnen, auch wenn sie etwas schwierig sind. Zum Start der Saison können die DFB Pokal Wettquoten noch relativ hoch sein. Mit jedem Sieg eines Vereins in einer Runde sinken die entsprechenden Wettquoten. Langzeitwetten auf den DFB Pokal bringen also ein gewisses Risiko mit sich.

Erfahrungsgemäß gibt es im DFB Pokal besonder viele Regelverstöße und damit verbundene rote und gelbe Karten. Sie können also Sportwetten darauf platzieren, wie viele Karten verteilt werden.

Beliebt ist auch der Tipp auf Unentschieden. Ist das Ergebnis nach der regulären Spielzeit unentschieden, wird der Sieger mit einer Verlängerung oder einem Elfmeterschießen

Platzieren Sie lieber mehrere Fußball Wetten mit kleineren Einsätzen. Achten Sie auf jeden Fall auf Quotenboosts mit erhoehten Wettquoten, die es ganz sicher für zahlreiche Begegnungen geben wird.

Die besten Wettanbieter für DFB Pokal Wetten

Koenig Fußball ist bei Wettfreunden die beliebteste Sportart – und das ganz besonders in Deutschland. Daher werden DFB Pokal Wetten bei kaum einem Online Wettanbieter fehlen. Wir haben uns informiert und stellen hier einige Wettanbieter vor, bei denen wir interessante Wettmärkte und DFB Pokal Wettquoten gefunden haben.

Alle diese Anbieter besitzen eine neue Lizenz für Sportwetten in Deutschland, so dass Ihre Einsätze legal sind. Wer ein Konto registriert, wird mit einem Sportwetten Bonus für Neukunden begrüßt (18+, es gelten die AGB). Spezielle Aktionen zum DFB Pokal sind zu erwarten.

bet365

Die DFB Pokal Wettquoten dieses Wettanbieters liegen im oberen Bereich, können sich jedoch jederzeit ändern. Informieren Sie sich, bevor Sie Ihre Tipps abgeben.

bwin

Auch bei bwin stehen Sportwetten auf Fußball im Vordergrund. Rund 25 verschiedene Wettoptionen zu sehr guten DFB Pokal Wettquoten bietet der Buchmacher bwin. Ergebnis- und Halbzeitwetten, Mehr/weniger als, Handicaps, Doppelte Chance – die Auswahl ist sagenhaft. Tippen Sie auf die einzelnen Spiele oder platzieren Sie eine Wette auf den DFB Pokal Sieger.

Betano

Dieser Wettanbieter überzeugt ebenfalls mit einer sagenhaften Auswahl an DFB Pokal Wetten. Dabei sind Siegerwetten, Halbzeitwetten, Halbzeit/Endzeit Ergebnis Wetten, Handicap Wetten, Doppelte Chance. Auch Sportwetten auf die Anzahl der Tore oder Torschützen sind möglich – Langeweile kommt garantiert nicht aus.

Schauen wir uns die DFB Pokal Quoten an, liegt Betano Sportwetten im oberen Mittelfeld. Bei Top Turnieren steigen die Quoten an – und so finden Sie bei diesem Wettanbieter attraktive DFB Wettquoten.

Übertragung des DFB Pokals

Insgesamt 15 Spiele werden von ARD und ZDF übertragen. Darunter sind die beiden Halbfinalspiele und das Endspiel. Der Pay TV Sender Sky zeigt alle Spiele live. Aufgrund dieser Rechte dürfen Wettanbieter kein Live Streaming anbieten. Sie werden aber auf den Webseiten über einen Live Ticker, Statistiken und die aktuellen DFB Pokal Wettquoten informiert.

DFB Pokal Wettquoten – FAQ

Zusammenfassend beantworten wir noch ein paar oft gestellte Fragen rund um die DFB Pokal Wettquoten:

Wann beginnt die erste Hauptrunde des DFB Pokals 2022/2022?

Die erste Runde wird zwischen dem 29. Juli und dem 31. August ausgetragen.

Aus wie vielen Spielen besteht der DFB Pokal?

Insgesamt werden 63 Spiele ausgetragen. Es gilt das KO System – wer verliert, ist raus.

Wer wird Pokalsieger 2022/2023?

Die Favoriten für diesen DFB Pokal sind der FC Bayern München, Borussia Dortmund und der Vorjahressieger RB Leipzig.

Welche Wettmärkte gibt es für den DFB Pokal?

Alle Wettoptionen, die es für die Bundesliga oder andere wichtige Ligen und Turnieren gibt, werden Sie auch im DFB Pokal finden.

Wie finde ich die besten DFB Pokal Wettquoten?

Vergleichen Sie die DFB Pokal Quoten verschiedener Sportwetten Anbieter. Je nach Verlauf des Turniers werden die Wettquoten angepasst. Halten Sie sich also über Veränderungen auf dem Laufenden.

Gibt es Quotenboosts?

Viele Wettanbieter erhöhen bei wichtigen Spielen die Quoten. Zum DFB Pokal erwarten wir daher eine Menge Quotenboosts mit tollen DFB Pokal Quoten.

Welcher ist der beste DFB Pokal Wettanbieter?

Unsere Auswahl zeigt einige der Top Anbieter. Schauen Sie sich um und wählen Sie den Buchmacher, der Ihnen am besten gefällt. Achten Sie auf Wettangebot, DFB Pokal Quoten, Bonus und Promotions.